LocK9 basiert auf einem Kensington-Lock, ein System bestehend aus Stahlseil und Schloss (Schlüssel oder Code). Das Stahlseil besteht aus mehreren feinen Stahlseilen, die wiederum selbst aus verschiedenen Stahlseilen bestehen. Dieses Geflecht macht das Seil so widerstandsfähig und gleichzeitig flexibel.
Das Seilschloss des LocK9 wird von uns auf das Stahlseil montiert und kann dort für den entsprechenden Halsumfang des Hundes fixiert werden.
Die Materialien sind allesamt hochwertig, so sind die Bauteile aus rostfreiem Edelstahl, so dass selbst Salzwasser keinen Einfluss auf das Material hat.
Die Montage erfolgt von Hand und jedes LocK9 geht nach bestem Wissen und Gewissen geprüft aus dem Haus. Ich habe die Fertigung bewusst nicht ausgelagert, denn ich möchte jederzeit auch meinen Hund angstfrei damit sichern können. Das ist mein Standard nachdem ich das LocK9 fertige.
Sollten Sie wider Erwarten Schwierigkeiten haben, oder das LocK9 aus sonstigen Gründen nicht Ihren Anforderungen entsprechen, wenden Sie sich gern an mich. Ich bin mir sicher, dass wir eine Lösung finden oder Sie das Produkt wieder zurücksenden können.
Sicher – auch für den Hund
In einer Situation in der Ihr Hund sich erschrickt während er angebunden ist, kann es leicht passieren dass er versucht wegzulaufen und durch die Leine ruckartig daran gehindert wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Leinen oder Seilen kommt LocK9 die Steifigkeit positiv zu tragen. Bewegt ein mit LocK9 angebundener Hund sich weg, so verengt sich kleine Schlaufe am Ende des LocK9 langsam und erzeugt einen natürlichen Widerstand gegen den Zugdruck. Das führt dazu, dass der Ruck und damit das Verletzungsrisiko deutlich abgemildert werden.